| DARNACH | • darnach Adv. Veraltet: zeitlich hinter Vorangegangenem. | 
| DIURNAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERNANNT | • ernannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ernennen. | 
| FERNAMT | • Fernamt S. Vermittlungseinrichtung für überregionale Telefongespräche. | 
| HERNACH | • hernach Adv. Nach einem bestimmten Geschehen/Zeitpunkt. | 
| HERNAHM | • hernahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hernehmen. • hernahm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hernehmen. | 
| INTERNA | • Interna V. Nominativ Plural des Substantivs Internum. • Interna V. Genitiv Plural des Substantivs Internum. • Interna V. Dativ Plural des Substantivs Internum. | 
| JOURNAL | • Journal S. Veraltet: meist täglich erscheinende Zeitung. • Journal S. Veraltend: mit Bildern ausgestattete Zeitschrift. • Journal S. Veraltend: Tagebuch. | 
| ORNATEN | • Ornaten V. Dativ Plural des Substantivs Ornat. | 
| ORNATES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PARNASS | • Parnass S. Geografie, Mythologie: ein Berg in Mittelgriechenland, der als Sitz der Musen gilt und dem Gott Apollo gewidmet ist. | 
| TORNADO | • Tornado S. Kleinräumiger Wirbelsturm, der in einer Superzelle entstehen kann. • Tornado S. Katamaran für zwei Personen. • Tornado S. Kampfflugzeug der NATO. | 
| VERNAHM | • vernahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vernehmen. • vernahm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vernehmen. | 
| VERNARB | • vernarb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernarben. | 
| VERNARR | • vernarr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernarren. | 
| VORNAHM | • vornahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen. • vornahm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen. | 
| VORNAME | • Vorname S. Ein von den Eltern individuell ausgesuchter Name. | 
| ZERNAGE | • zernage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zernagen. • zernage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zernagen. • zernage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zernagen. | 
| ZERNAGT | • zernagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zernagen. • zernagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zernagen. • zernagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zernagen. |