| ERKÄLTE | • erkälte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkälten. • erkälte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkälten. • erkälte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkälten. |
| ERKÄMPF | • erkämpf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkämpfen. |
| ERKÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERKÄME | • herkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. • herkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. |
| HERKÄMT | • herkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. |
| KLARKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKÄME | • verkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. • verkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. |
| VERKÄMT | • verkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. |
| VERKÄSE | • verkäse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkäsen. • verkäse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkäsen. • verkäse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkäsen. |
| VERKÄST | • verkäst Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkäsen. • verkäst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkäsen. • verkäst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkäsen. |
| VORKÄME | • vorkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. • vorkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
| VORKÄMT | • vorkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |