| ERFÜHLE | • erfühle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfühlen. • erfühle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfühlen. • erfühle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfühlen. |
| ERFÜHLT | • erfühlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erfühlen. • erfühlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfühlen. • erfühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfühlen. |
| ERFÜHRE | • erführe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfahren. • erführe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfahren. |
| ERFÜHRT | • erführt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfahren. |
| ERFÜLLE | • erfülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfüllen. • erfülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfüllen. • erfülle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfüllen. |
| ERFÜLLT | • erfüllt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erfüllen. • erfüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfüllen. • erfüllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfüllen. |
| HERFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIERFÜR | • hierfür Adv. Pronominaladverb: zu diesem Zweck. • hierfür Adv. Pronominaladverb: als Gegenwert oder Preis für dieses. • hierfür Adv. Pronominaladverb: diese Sache betreffend. |
| PARFÜME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARFÜMS | • Parfüms V. Genitiv Singular des Substantivs Parfüm. • Parfüms V. Nominativ Plural des Substantivs Parfüm. • Parfüms V. Genitiv Plural des Substantivs Parfüm. |
| VERFÜGE | • verfüge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfügen. • verfüge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfügen. • verfüge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfügen. |
| VERFÜGT | • verfügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfügen. • verfügt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfügen. • verfügt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfügen. |
| VERFÜHR | • verführ V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verführen. |
| VERFÜLL | • verfüll V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfüllen. |
| VORFÜHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |