| ANBRÜTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBRÜT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEBRÜTE | • bebrüte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebrüten. • bebrüte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebrüten. • bebrüte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bebrüten. |
| BRÜTEND | • brütend Partz. Partizip Präsens des Verbs brüten. |
| BRÜTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÜTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÜTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÜTEST | • brütest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüten. • brütest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brüten. |
| BRÜTETE | • brütete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brüten. • brütete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brüten. • brütete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brüten. |
| BRÜTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBRÜTE | • erbrüte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbrüten. • erbrüte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbrüten. • erbrüte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbrüten. |
| GRÜTZEN | • Grützen V. Nominativ Plural des Substantivs Grütze. • Grützen V. Genitiv Plural des Substantivs Grütze. • Grützen V. Dativ Plural des Substantivs Grütze. |
| RÜTTELE | • rüttele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rütteln. • rüttele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rütteln. • rüttele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rütteln. |
| RÜTTELN | • rütteln V. Etwas mit kleinen, schnellen Stößen bewegen. • rütteln V. Übertragen: etwas (zum Beispiel ein Prinzip) infrage stellen, bedrohen. • rütteln V. Weinbau: der Vorgang des Sektflaschen-Drehens auf dem Rüttelbrett oder Rüttelpult, um den Niederschlag… |
| RÜTTELT | • rüttelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rütteln. • rüttelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rütteln. • rüttelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rütteln. |
| RÜTTLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERRÜTT | • zerrütt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerrütten. |