| BEGRÜN | • begrün V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begrünen. • begrün V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begrünen. |
| BRÜNNE | • Brünne S. Historisch, ganz allgemein, unspezifiziert: Rüstung oder Teil einer Rüstung. • Brünne S. Historisch, speziell: Nackenschutz der mittelalterlichen Ritterrüstung. • Brünne S. Historisch, speziell: Panzerhemd. |
| ERGRÜN | • ergrün V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergrünen. • ergrün V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergrünen. |
| GRÜNDE | • gründe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gründen. • gründe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gründen. • gründe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gründen. |
| GRÜNEM | • grünem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs grün. • grünem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs grün. • Grünem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Grüner. |
| GRÜNEN | • grünen V. Intransitiv, insbesondere von Pflanzen und Vegetation: grün werden; junge Triebe und Blätter entwickeln. • grünen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grün. • grünen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grün. |
| GRÜNER | • grüner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs grün. • grüner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs grün. • grüner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs grün. |
| GRÜNES | • grünes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs grün. • grünes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs grün. • grünes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs grün. |
| GRÜNET | • grünet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grünen. • grünet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grünen. |
| GRÜNST | • grünst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grünen. |
| GRÜNTE | • grünte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grünen. • grünte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grünen. • grünte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grünen. |
| TRÜNKE | • Trünke V. Nominativ Plural des Substantivs Trunk. • Trünke V. Genitiv Plural des Substantivs Trunk. • Trünke V. Akkusativ Plural des Substantivs Trunk. |