| ABFRUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABTRUG | • abtrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. • abtrug V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. • abtrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. | 
| ANFRUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANTRUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEFRUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BETRUG | • betrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betragen. • betrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betragen. • Betrug S. Vorsätzliche Täuschung und Irreführung einer anderen Person; Täuschungshandlung. | 
| ERFRUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERTRUG | • ertrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ertragen. • ertrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ertragen. | 
| FRUGAL | • frugal Adj. Schlicht, spärlich, karg (wird meist in Hinblick auf Speisen verwendet). • frugal Adj. Umgangssprachlich: aufwendig, gut, reichlich. | 
| FRUGEN | • frugen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fragen. • frugen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fragen. | 
| FRUGST | • frugst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fragen. | 
| KRUGES | • Kruges V. Genitiv Singular des Substantivs Krug. | 
| RUGBYS | • Rugbys V. Genitiv Singular des Substantivs Rugby. | 
| RUGELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUGELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUGIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRUGEN | • trugen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tragen. • trugen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tragen. | 
| TRUGES | • Truges V. Genitiv Singular des Substantivs Trug. | 
| TRUGST | • trugst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tragen. | 
| ZUTRUG | • zutrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. • zutrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |