| BARRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARRST | • darrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs darren. |
| DORRST | • dorrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dorren. |
| DÖRRST | • dörrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dörren. |
| GIRRST | • girrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs girren. |
| GURRST | • gurrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurren. |
| HARRST | • harrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harren. |
| IRRSAL | • Irrsal S. Gehoben, auch dichterisch: der Zustand, in dem man sich irrt. |
| IRRSTE | • irrste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irr. • irrste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irr. • irrste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irr. |
| KARRST | • karrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs karren. |
| KIRRST | • kirrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kirren. |
| MURRST | • murrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs murren. |
| NARRST | • narrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs narren. |
| PURRST | • purrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs purren. |
| SIRRST | • sirrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sirren. |
| SURRST | • surrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs surren. |
| ZERRST | • zerrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerren. |
| ZURRST | • zurrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zurren. |