| ABFROR | • abfror V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. • abfror V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. |
| AURORA | • Aurora S. Ohne Plural, poetisch: Morgenröte. • Aurora S. Astronomie: Polarlicht. • Aurora S. Großstadt in Colorado, USA. |
| ERFROR | • erfror V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. • erfror V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. |
| FROREN | • froren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frieren. • froren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frieren. |
| FRORST | • frorst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frieren. |
| FURORE | • Furore S. Meist in der Bedeutung ‚Furore machen‘: Aufsehen, Raserei, höchste Begeisterung. |
| FURORS | • Furors V. Genitiv Singular des Substantivs Furor. |
| GEFROR | • gefror V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gefrieren. • gefror V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gefrieren. |
| HORROR | • Horror S. Aus Erfahrung geborener Schrecken, Schauder. • Horror S. Zustand, der durch etwas Erschreckendes oder Erschauderndes hervorgerufen wird. |
| JURORS | • Jurors V. Genitiv Singular des Substantivs Juror. |
| KURORT | • Kurort S. Ort, in dem medizinische Therapien in Form von Kuren angeboten werden. |
| TERROR | • Terror S. Gewalttaten einer bestimmten Gruppe von Menschen, zum Beispiel Bombenanschläge oder Morde, um bestimmte… • Terror S. Länger andauernde, systematische Verbreitung von Angst und Schrecken, um andere einzuschüchtern und… • Terror S. Anhaltende, belastende Auseinandersetzung/Stimmung. |
| VERORT | • verort V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verorten. |
| VORORT | • Vorort S. Eine Siedlung der Peripherie einer Stadt. • Vorort S. Historisch: Ort, Stadt (in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Kanton) mit Vorrangstellung, etwa… • Vorort S. Jährlich wechselndes Leitungsgremium in Korporationsverbänden. |
| ZUFROR | • zufror V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufrieren. |