| BAROCK | • barock Adj. Zum Barock gehörig, auf das Barock bezogen, nach Art des Barocks. • barock Adj. (Übertrieben) aufwendig gestaltet. • Barock S. Von etwa 1600 bis 1750 in Europa vorherrschender Kunststil in Literatur, Musik, Architektur und Malerei. |
| BEROCH | • beroch V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beriechen. • beroch V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beriechen. |
| BROCKE | • brocke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs brocken. • brocke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs brocken. • brocke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs brocken. |
| BROCKT | • brockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs brocken. • brockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs brocken. • brockt V. Imperativ Plural des Verbs brocken. |
| KROCHA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KROCHT | • krocht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kriechen. |
| ROCHEN | • rochen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs riechen. • rochen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs riechen. • Rochen S. Ichthyologie: Ein Meeresfisch aus der Familie der Knorpelfische mit scheibenförmig-flachem Körper und… |
| ROCHST | • rochst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs riechen. |
| ROCHUS | • Rochus S. Männlicher Vorname. • Rochus S. Umgangssprachlich: Ärger, Wut, Zorn. • Rochus S. Landschaftlich, umgangssprachlich: Tod. |
| ROCKEN | • rocken V. Rockmusik machen. • rocken V. Umgangssprachlich: etwas stößt auf Begeisterung, wird als positiv empfunden. • Rocken S. Stabförmiges Gerät beim Spinnen, an dem ein Vorrat der zu spinnenden Fasern befestigt ist. |
| ROCKER | • Rocker S. Anhänger einer Subkultur, die sich aus zumeist schwarzgekleideten, motorradfahrenden Personen, die sich… • Rocker S. Musiker, der Rockmusik macht. |
| ROCKES | • Rockes V. Genitiv Singular des Substantivs Rock. |
| ROCKET | • rocket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rocken. |
| ROCKIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROCKST | • rockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rocken. |
| ROCKTE | • rockte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rocken. • rockte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rocken. • rockte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs rocken. |
| TAROCK | • Tarock S. Altes Kartenspiel, das mit Trümpfen gespielt wird. • Tarock S. Trumpf im Tarockspiel. |