| ERNTEN | • ernten V. Nutzpflanzen von den Feldern einholen. • ernten V. Übertragen: bekommen. • Ernten V. Nominativ Plural des Substantivs Ernte. |
| ERNTET | • erntet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ernten. • erntet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ernten. • erntet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ernten. |
| HARNTE | • harnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harnen. • harnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs harnen. • harnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harnen. |
| HIRNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRNTE | • hörnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hörnen. • hörnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hörnen. • hörnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hörnen. |
| KERNTE | • kernte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kernen. • kernte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kernen. • kernte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kernen. |
| KIRNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖRNTE | • körnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs körnen. • körnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs körnen. • körnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs körnen. |
| LERNTE | • lernte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lernen. • lernte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lernen. • lernte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs lernen. |
| SPORNT | • spornt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spornen. • spornt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spornen. |
| TARNTE | • tarnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tarnen. • tarnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tarnen. • tarnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tarnen. |
| TÖRNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TURNTE | • turnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs turnen. • turnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs turnen. • turnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs turnen. |
| WARNTE | • warnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs warnen. • warnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs warnen. • warnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs warnen. |
| ZÜRNTE | • zürnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zürnen. • zürnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zürnen. • zürnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zürnen. |
| ZWIRNT | • zwirnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwirnen. • zwirnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwirnen. • zwirnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwirnen. |