| DRIFTE | • drifte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs driften. • drifte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs driften. • drifte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs driften. |
| GRIFFE | • griffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs greifen. • griffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs greifen. • Griffe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Griff. |
| GRIFFS | • Griffs V. Genitiv Singular des Substantivs Griff. |
| GRIFFT | • grifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs greifen. |
| RIFFEL | • Riffel S. Meist im Plural: in einer Oberfläche die abwechselnde Vertiefung und Erhöhung, oft in Reihen. • Riffel S. Kammartiges Werkzeug zur Gewinnung von Flachs oder Früchten (beispielsweise Blaubeeren, Heidelbeeren… |
| RIFFEN | • Riffen V. Dativ Plural des Substantivs Riff. |
| RIFFES | • Riffes V. Genitiv Singular des Substantivs Riff. |
| RIFFLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIFIFI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SERIFE | • Serife S. In manchen Druckschriften der Querstrich, der einen Buchstaben an seinem Ende/seinen Enden abschließt. |
| TARIFE | • Tarife V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tarif. • Tarife V. Nominativ Plural des Substantivs Tarif. • Tarife V. Genitiv Plural des Substantivs Tarif. |
| TARIFS | • Tarifs V. Genitiv Singular des Substantivs Tarif. |
| TRIFFT | • trifft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs treffen. |
| TRIFLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIFTE | • trifte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs triften. • trifte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs triften. • trifte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs triften. |