| BARREL | • Barrel S. Eine Maßeinheit des Raums. Man unterscheidet zwischen imperialen und (US-)amerikanischen Barrel sowie… |
| DRELLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRELLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRELLE | • grelle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grell. • grelle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grell. • grelle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grell. |
| PRELLE | • prelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prellen. • prelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prellen. • prelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prellen. |
| PRELLT | • prellt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prellen. • prellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prellen. • prellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prellen. |
| RELAIS | • Relais S. Mit Hilfsenergie betätigter elektromechanischer Schalter. • Relais S. Veraltet: Austausch müder Pferde gegen frische. • Relais S. Veraltet: Station/Posten, wo [2] durchgeführt werden kann. |
| RELAXE | • relaxe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs relaxen. • relaxe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs relaxen. • relaxe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs relaxen. |
| RELAXT | • relaxt Partz. Partizip Perfekt des Verbs relaxen. • relaxt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs relaxen. • relaxt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs relaxen. |
| RELIEF | • Relief S. Geografie: die Formen der Erdoberfläche. • Relief S. Kartografie: plastische maßstabsgetreue Nachbildung der Oberflächenformen der Erde in Gips, Holz oder… • Relief S. Kunst: Werk der Bildhauerkunst, bei dem die plastisch vorstrebende Darstellung fest aus dem tragenden… |
| RELIKT | • Relikt S. Überbleibsel aus einer vergangenen Zeit. • Relikt S. Überbleibsel aus einem früheren Zustand einer Sprache. |
| RELING | • Reling S. Decksgeländer des Schiffes. • Reling S. Grundträger zum Transport auf dem Fahrzeugdach eines Autos (z.B. Fahrräder). |
| RELISH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |