| BÖREKS | • Böreks V. Nominativ Plural des Substantivs Börek. • Böreks V. Genitiv Plural des Substantivs Börek. • Böreks V. Dativ Plural des Substantivs Börek. |
| DIREKT | • direkt Adj. In gerader Richtung, ohne Umwege, ohne Umschweife, ohne Verzögerung. |
| PREKÄR | • prekär Adj. Widerruflich, unsicher. • prekär Adj. Heikel, schwierig, problematisch. |
| REKELE | • rekele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rekeln. • rekele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rekeln. • rekele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rekeln. |
| REKELN | • rekeln V. Umgangssprachlich, reflexiv: Körper und Gliedmaßen ungezwungen hin- und herbewegend dehnen und recken. |
| REKELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REKELT | • rekelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rekeln. • rekelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rekeln. • rekelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rekeln. |
| REKORD | • Rekord S. Sport: anerkannte Bestleistung in einer bestimmten Disziplin zu einem bestimmten Zeitpunkt. • Rekord S. Übertragen: Höchstleistung oder bester Wert auf einem anderen Gebiet. |
| REKRUT | • Rekrut S. Novize oder Neuankömmling beim Militär; jemand, der den Wehrdienst aufgenommen hat. |
| REKTAL | • rektal Adj. Medizin: zum Mastdarm zugehörig; durch den Mastdarm; über den Mastdarm. |
| REKTOR | • Rektor S. Leiter einer Schule in Deutschland (Grund-, Haupt-, Real- oder Sonderschule). • Rektor S. Leiter einer Hochschule. • Rektor S. Leiter einer kirchlichen Einrichtung. |
| REKTOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REKTUM | • Rektum S. Rectum. • Rektum S. Anatomie: der letzte Teil vom Dickdarm; der Mastdarm, auch Enddarm. • Rektum S. Botanik, ohne Plural: Bockshornklee. |
| REKURS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TREKKE | • trekke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trekken. • trekke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trekken. • trekke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trekken. |
| TREKKT | • trekkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trekken. • trekkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trekken. • trekkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trekken. |