| KREBSE | • krebse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krebsen. • krebse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krebsen. • krebse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krebsen. | 
| KREBST | • krebst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krebsen. • krebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krebsen. • krebst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krebsen. | 
| REBBAU | • Rebbau S. Der berufsmäßige An- und Ausbau von Reben. | 
| REBELE | • rebele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rebeln. • rebele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rebeln. • rebele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rebeln. | 
| REBELL | • Rebell S. Politik: Person, die zum Umsturz bestehender (gesellschaftlicher) Zustände aufruft oder daran beteiligt… | 
| REBELN | • rebeln V. Weinbau, Gastronomie, fachsprachlich, transitiv, sonst regional, besonders in Österreich: Beeren (Weintrauben… • rebeln V. Gastronomie, fachsprachlich, transitiv, sonst regional, besonders in Österreich: getrocknete Kräuter zerreiben. | 
| REBELT | • rebelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rebeln. • rebelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rebeln. • rebelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rebeln. | 
| REBGUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STREBE | • strebe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs streben. • strebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs streben. • strebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs streben. | 
| STREBS | • Strebs V. Genitiv Singular des Substantivs Streb. | 
| STREBT | • strebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs streben. • strebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs streben. • strebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs streben. | 
| TREBER | • Treber S. Pressrückstand, der beim Keltern (Auspressen) von Wein oder beim Bierbrauen anfällt. Dieser wird häufig… • Treber S. Selten: alkoholische Destillat aus diesen Rückständen. | 
| VEREBB | • verebb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verebben. |