| BRÄUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÄUN | • bräun V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bräunen. • bräun V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bräunen. |
| BRÄUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÄUE | • dräue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dräuen. • dräue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dräuen. • dräue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dräuen. |
| DRÄUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÄUT | • dräut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dräuen. • dräut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dräuen. • dräut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dräuen. |
| ERÄUG | • eräug V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eräugen. |
| RÄUDE | • Räude S. Tiermedizin: durch Milben verursachte ansteckende Hautkrankheit der Haustiere (beim Menschen entspricht… |
| RÄUME | • räume V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räumen. • räume V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räumen. • räume V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räumen. |
| RÄUMT | • räumt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räumen. • räumt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räumen. • räumt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räumen. |
| TRÄUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÄUM | • träum V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs träumen. • träum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs träumen. |