| DROHE | • drohe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drohen. • drohe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drohen. • drohe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drohen. |
| DROHN | • Drohn S. Imkerei: männliche Honigbiene. • Drohn S. Entomologie: männliche Individuen aller staatenbildenden Hautflügler. |
| DROHT | • droht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drohen. • droht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drohen. • droht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drohen. |
| FROHE | • frohe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs froh. • frohe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs froh. • frohe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs froh. |
| ROHEM | • rohem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs roh. • rohem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs roh. |
| ROHEN | • rohen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs roh. • rohen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs roh. • rohen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs roh. |
| ROHER | • roher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs roh. • roher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs roh. • roher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs roh. |
| ROHES | • rohes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs roh. • rohes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs roh. • rohes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs roh. |
| ROHÖL | • Rohöl S. Unbearbeitetes Öl aus der Lagerstätte. |
| ROHRE | • rohre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rohren. • rohre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rohren. • rohre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rohren. |
| ROHRS | • Rohrs V. Genitiv Singular des Substantivs Rohr. |
| STROH | • Stroh S. Abgedroschene Getreidehalme. |