| BARKE | • Barke S. Mastloses kleines Boot. |
| BIRKE | • Birke S. Botanik: Vertreter der Gattung Betula. • Birke S. Holz von [1]. • Birke S. Familienname, Nachname. |
| BORKE | • Borke S. Äußerste, grob strukturierte Schicht bei Bäumen. • Borke S. Getrocknete Oberfläche einer noch sichtbaren Wunde. |
| DARKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKER | • Erker S. Architektur: geschlossener, mit Fenstern versehener Vorbau an Gebäuden. |
| FORKE | • Forke S. Gerät zum Aufladen/Wenden von Heu, Mist oder dergleichen. |
| GURKE | • gurke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gurken. • gurke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurken. • gurke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gurken. |
| HARKE | • harke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs harken. • harke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harken. • harke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs harken. |
| KIRKE | • Kirke S. Mythologie: Zauberin in der griechischen Sage; Tochter von Helios und Perse. |
| KORKE | • korke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs korken. • korke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs korken. • korke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs korken. |
| LORKE | • Lorke S. Regional: dünner, schlechter Kaffee. |
| LÖRKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARKE | • Marke S. Eine dauerhafte Kennzeichnung oder Markierung. • Marke S. Ware mit einem bestimmten geschützten Namen. • Marke S. Postwesen: Kurzform von Briefmarke oder einem anderen Wertzeichen. |
| MÄRKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MERKE | • merke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs merken. • merke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs merken. • merke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs merken. |
| PARKE | • parke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs parken. • parke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parken. • parke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs parken. |
| PÄRKE | • Pärke V. Schweizerisch: Nominativ Plural des Substantivs Park. • Pärke V. Schweizerisch: Genitiv Plural des Substantivs Park. • Pärke V. Schweizerisch: Akkusativ Plural des Substantivs Park. |
| TÜRKE | • türke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs türken. • türke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs türken. • türke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs türken. |
| WERKE | • werke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs werken. • werke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werken. • werke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs werken. |
| WIRKE | • wirke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wirken. • wirke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wirken. • wirke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wirken. |