| BRITE | • Brite S. Staatsbürger von Großbritannien. |
| DRITT | • dritt Num. Mit zu: mit einer Gruppe aus drei Individuen etwas machen. |
| FRITT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRITE | • Grite V. Nominativ Plural des Substantivs Grit. • Grite V. Genitiv Plural des Substantivs Grit. • Grite V. Akkusativ Plural des Substantivs Grit. |
| GRITS | • Grits V. Genitiv Singular des Substantivs Grit. |
| IWRIT | • Iwrit S. Iwrith, Ivrit, Ivrith. • Iwrit S. Die moderne neuhebräische Standardsprache. |
| PYRIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RITEN | • Riten V. Nominativ Plural des Substantivs Ritus. • Riten V. Genitiv Plural des Substantivs Ritus. • Riten V. Dativ Plural des Substantivs Ritus. |
| RITTE | • ritte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reiten. • ritte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reiten. • Ritte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ritt. |
| RITTS | • Ritts V. Genitiv Singular des Substantivs Ritt. |
| RITUS | • Ritus S. Wiederholbare/wiederholte Handlung, die nach eingeschliffenen oder vorgeschriebenen Regeln abläuft. • Ritus S. Religiöser Brauch/Handlung. |
| RITZE | • ritze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ritzen. • ritze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ritzen. • ritze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ritzen. |
| RITZT | • ritzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ritzen. • ritzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ritzen. • ritzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ritzen. |
| SPRIT | • sprit V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spriten. • Sprit S. Kraftstoff, Benzin. • Sprit S. Alkohol, Schnaps, Branntwein, Weingeist. |
| TRITT | • tritt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs treten. • tritt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs treten. • Tritt S. Das Aufsetzen eines Fußes. |