| DORFE | • Dorfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dorf. |
| DÜRFE | • dürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dürfen. • dürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dürfen. |
| HARFE | • harfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs harfen. • harfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harfen. • harfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs harfen. |
| KERFE | • Kerfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kerf. • Kerfe V. Nominativ Plural des Substantivs Kerf. • Kerfe V. Genitiv Plural des Substantivs Kerf. |
| ORFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SURFE | • surfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs surfen. • surfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs surfen. • surfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs surfen. |
| TORFE | • Torfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Torf. • Torfe V. Nominativ Plural des Substantivs Torf. • Torfe V. Genitiv Plural des Substantivs Torf. |
| WARFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERFE | • werfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werfen. • werfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs werfen. • werfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs werfen. |
| WURFE | • Wurfe V. Selten:Dativ Singular des Substantivs Wurf. |
| WÜRFE | • würfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werfen. • würfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werfen. • Würfe V. Nominativ Plural des Substantivs Wurf. |