| DRAMA | • Drama S. Literaturwissenschaft: Text (Bühnenstück), der dazu bestimmt ist, mit verteilten Rollen auf einer Bühne… • Drama S. Literaturwissenschaft: Text (aus [1]) mit dramatischem/unglücklichem Verlauf/Ausgang. • Drama S. Übertragen: tragisches, kompliziertes Geschehen. |
| FRAME | • frame V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs framen. • frame V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs framen. • frame V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs framen. |
| GRAME | • Grame V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gram. |
| GRAMM | • Gramm S. Maßeinheit der Masse, die einem Tausendstel des Kilogramms entspricht. • -gramm nachgestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Griechischen mit der Bedeutung: Schreiben, Geschriebenes. • Gramm. Abk. Grammatik. |
| GRAMS | • Grams V. Genitiv Singular des Substantivs Gram. |
| HARAM | • Haram S. Religion: ein heiliger, für Ungläubige verbotener Bezirk im Islam. • Haram S. Religion, Architektur: die Bethalle einer Moschee. |
| KORAM | • koram Adv. Öffentlich, in Gegenwart. |
| KRAME | • krame V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kramen. • krame V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kramen. • krame V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kramen. |
| KRAMP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAMS | • Krams V. Genitiv Singular des Substantivs Kram. |
| KRAMT | • kramt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kramen. • kramt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kramen. • kramt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kramen. |
| RAMBO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAMIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAMME | • ramme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rammen. • ramme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rammen. • ramme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rammen. |
| RAMMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAMMT | • rammt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rammen. • rammt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rammen. • rammt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rammen. |
| RAMPE | • Rampe S. Eine schräge Auffahrt. • Rampe S. Erhöhter Bereich zum Be- und Entladen von Fahrzeugen. • Rampe S. Raumfahrt, kurz für: Startrampe. |
| TRAME | • Trame V. Nominativ Plural des Substantivs Tram. • Trame V. Genitiv Plural des Substantivs Tram. • Trame V. Akkusativ Plural des Substantivs Tram. |
| TRAMP | • tramp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trampen. • Tramp S. Jemand, der auf Reise geht/ist. |
| TRAMS | • Trams V. Nominativ Plural des Substantivs Tram. • Trams V. Genitiv Plural des Substantivs Tram. • Trams V. Dativ Plural des Substantivs Tram. |