| ABGEQUÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABQUÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABQUÄLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABQUÄLTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABQUÄLTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEQUÄLT | • gequält Partz. Partizip Perfekt des Verbs quälen. |
| GEQUÄLTE | • gequälte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. • gequälte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. • gequälte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. |
| GEQUÄLTEM | • gequältem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. • gequältem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. |
| GEQUÄLTEN | • gequälten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. • gequälten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. • gequälten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. |
| GEQUÄLTER | • gequälter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. • gequälter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. • gequälter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. |
| GEQUÄLTES | • gequältes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. • gequältes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. • gequältes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. |
| QUÄLT | • quält V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quälen. • quält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quälen. • quält V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quälen. |
| QUÄLTE | • quälte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quälen. • quälte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quälen. • quälte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs quälen. |
| QUÄLTEN | • quälten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quälen. • quälten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quälen. • quälten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quälen. |
| QUÄLTEST | • quältest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quälen. • quältest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quälen. |
| QUÄLTET | • quältet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quälen. • quältet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quälen. |
| VERQUÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERQUÄLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERQUÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERQUÄLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |