| AUFQUOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFQUOLLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTQUOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTQUOLLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEQUOLLEN | • gequollen Partz. Partizip Perfekt des Verbs quellen. |
| GEQUOLLNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUOLL | • quoll V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quellen. • quoll V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quellen. |
| QUOLLEN | • quollen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quellen. |
| QUOLLST | • quollst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quellen. |
| QUOLLT | • quollt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quellen. |
| ÜBERQUOLL | • überquoll V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überquellen. • überquoll V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überquellen. |
| VERQUOLL | • verquoll V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verquellen. • verquoll V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verquellen. |
| VERQUOLLT | • verquollt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verquellen. |
| VORQUOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORQUOLLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |