| ABGEQUÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABQUÄLEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABQUÄLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABQUÄLEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABQUÄLTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABQUÄLTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEQUÄLTEM | • gequältem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. • gequältem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. |
| GEQUÄLTEN | • gequälten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. • gequälten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. • gequälten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. |
| GEQUÄLTER | • gequälter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. • gequälter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. • gequälter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. |
| GEQUÄLTES | • gequältes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. • gequältes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. • gequältes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. |
| QUÄLENDEM | • quälendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quälend. • quälendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quälend. |
| QUÄLENDEN | • quälenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quälend. • quälenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quälend. • quälenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quälend. |
| QUÄLENDER | • quälender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quälend. • quälender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quälend. • quälender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quälend. |
| QUÄLENDES | • quälendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quälend. • quälendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quälend. • quälendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs quälend. |
| QUÄLGEIST | • Quälgeist S. Umgangssprachlich: Person, die andere hartnäckig und beharrlich belästigt, nervt und bedrängt. |
| VERQUÄLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERQUÄLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |