| GEQUALMT | • gequalmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs qualmen. |
| QUALITÄT | • Qualität S. Individuell und konkret definierte Eigenschaft einer Sache oder einer Dienstleistung. • Qualität S. Musik: Klangfarbe eines Vokals. • Qualität S. Positive Eigenschaft einer Person oder einer Sache. |
| QUALLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUALMEND | • qualmend Partz. Partizip Präsens des Verbs qualmen. |
| QUALMENS | • Qualmens V. Genitiv Singular des Substantivs Qualmen. |
| QUALMEST | • qualmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs qualmen. |
| QUALMIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUALMTEN | • qualmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs qualmen. • qualmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs qualmen. • qualmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs qualmen. |
| QUALMTET | • qualmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs qualmen. • qualmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs qualmen. |
| QUALSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUALSTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUALVOLL | • qualvoll Adj. Mit großen Qualen/Leiden/Schmerzen einhergehend. • qualvoll Adj. Mit Angst verbunden, von Furcht begleitet. |
| SQUALENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SQUALENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERQUALM | • verqualm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verqualmen. |