| GEQUERT | • gequert Partz. Partizip Perfekt des Verbs queren. |
| QUERBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUERELE | • Querele S. Eine auf konkurrierenden Interessen oder Bestrebungen beruhende Auseinandersetzung. |
| QUEREND | • querend Partz. Partizip Präsens des Verbs queren. |
| QUERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUEREST | • querest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs queren. |
| QUERGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUERLAS | • querlas V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlesen. • querlas V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlesen. |
| QUERLÄS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUERLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUERLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUERTEN | • querten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs queren. • querten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs queren. • querten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs queren. |
| QUERTET | • quertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs queren. • quertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs queren. |
| QUERUNG | • Querung S. Fortbewegung/Weg quer durch/über ein Gebiet. |
| VAQUERO | • Vaquero S. Berittener spanischer/südamerikanischer Rinderhirt. |
| VERQUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |