| ABQUÄLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABQUÄLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABQUÄLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABQUÄLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AQUÄDUKT | • Aquädukt S. Architektur: antike Wasserleitung. • Aquädukt S. Architektur: antike steinerne Bogenkonstruktion, über die [1] führt. |
| GEQUÄKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEQUÄLTE | • gequälte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. • gequälte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. • gequälte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. |
| QUÄKENDE | • quäkende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quäkend. • quäkende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quäkend. • quäkende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quäkend. |
| QUÄKERIN | • Quäkerin S. Weibliches Mitglied einer christlichen Religionsgemeinschaft, die vor allem in den englischsprachigen… |
| QUÄKTEST | • quäktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quäken. • quäktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quäken. |
| QUÄLENDE | • quälende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quälend. • quälende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quälend. • quälende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quälend. |
| QUÄLEREI | • Quälerei S. Andauernde Verursachung von Qualen. • Quälerei S. Das Vorhandensein von Qualen. • Quälerei S. Eine Qualen verursachende Tätigkeit. |
| QUÄLERIN | • Quälerin S. Weibliche Person, die einem Menschen (oder anderen Lebewesen) Schmerzen zufügt. |
| QUÄLTEST | • quältest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quälen. • quältest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quälen. |
| QUÄSTION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUÄSTORS | • Quästors V. Genitiv Singular des Substantivs Quästor. |
| VERQUÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERQUÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |