| ALIQUOT | • aliquot Adj. Mathematik: ohne Rest teilend bzw. mehrfach enthalten in; der aliquote Teil einer Zahl ist jeder ihrer… • aliquot Adj. Musik: die Aliquottöne betreffend. • aliquot Adj. Vorwiegend österreichisch: anteilsmäßig (zu einer Gesamtheit). |
| LIQUORS | • Liquors V. Genitiv Singular des Substantivs Liquor. |
| QUOLLEN | • quollen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quellen. |
| QUOLLST | • quollst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quellen. |
| QUORREN | • quorren V. Jägersprache, von Vögeln (insbesondere Schnepfen): knarrende Laute während des Balzens von sich geben. |
| QUORRET | • quorret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quorren. |
| QUORRST | • quorrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quorren. |
| QUORRTE | • quorrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quorren. • quorrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quorren. • quorrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quorren. |
| QUORUMS | • Quorums V. Genitiv Singular des Substantivs Quorum. |
| QUOTELE | • quotele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quoteln. • quotele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quoteln. • quotele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quoteln. |
| QUOTELN | • quoteln V. Einen wirtschaftlichen Gesamtwert nach einem vorgegebenen Maß zuteilen. |
| QUOTELT | • quotelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quoteln. • quotelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quoteln. • quotelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quoteln. |
| QUOTIER | • quotier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quotieren. |
| SEQUOIA | • Sequoia S. Sequoie. • Sequoia S. Botanik: sehr hoher Nadelbaum mit weitem Stammdurchmesser, der sehr alt werden kann und im Westen Nordamerikas… |
| SEQUOIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |