| PFLÜGE | • pflüge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflügen. • pflüge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflügen. • pflüge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflügen. |
| PFLÜGEN | • pflügen V. Intransitiv: mit einem Pflug tätig sein. • pflügen V. Transitiv, auch übertragen: irgendetwas mittels eines Pflugs bearbeiten (umwenden). • pflügen V. Transitiv: etwas durch Pflügen[1] herstellen. |
| PFLÜGEND | • pflügend Partz. Partizip Präsens des Verbs pflügen. |
| PFLÜGENDE | • pflügende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pflügend. • pflügende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pflügend. • pflügende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pflügend. |
| PFLÜGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLÜGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLÜGERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLÜGERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLÜGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLÜGEST | • pflügest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflügen. |
| PFLÜGET | • pflüget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflügen. |
| UMPFLÜGE | • umpflüge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflügen. • umpflüge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflügen. • umpflüge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflügen. |
| UMPFLÜGEN | • umpflügen V. Landwirtschaft: mit einem Gerät, dem Pflug, den Boden (Acker) umackern/umwenden. |
| UMPFLÜGET | • umpflüget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflügen. |