| PASCHT | • pascht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs paschen. • pascht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paschen. • pascht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paschen. |
| PASCHTE | • paschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paschen. • paschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs paschen. • paschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paschen. |
| PASCHTU | • Paschtu S. Eine der Amtssprachen Afghanistans. |
| ABPASCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPASCHT | • gepascht Partz. Partizip Perfekt des Verbs paschen. |
| PASCHTEN | • paschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paschen. • paschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs paschen. • paschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paschen. |
| PASCHTET | • paschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paschen. • paschtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs paschen. |
| PASCHTUS | • Paschtus V. Genitiv Singular des Substantivs Paschtu. |
| ABPASCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPASCHTE | • gepaschte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepascht. • gepaschte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepascht. • gepaschte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepascht. |
| PASCHTEST | • paschtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paschen. • paschtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs paschen. |
| PASCHTUNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |