| PARKTE | • parkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs parken. • parkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs parken. • parkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs parken. |
| PARKTEN | • parkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs parken. • parkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs parken. • parkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs parken. |
| PARKTET | • parktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs parken. • parktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs parken. |
| GEPARKTE | • geparkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparkt. • geparkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparkt. • geparkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparkt. |
| PARKTEST | • parktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs parken. • parktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs parken. |
| ZUPARKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPARKTE | • ausparkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausparken. • ausparkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausparken. • ausparkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausparken. |
| EINPARKTE | • einparkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einparken. • einparkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einparken. • einparkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einparken. |
| GEPARKTEM | • geparktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparkt. • geparktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparkt. |
| GEPARKTEN | • geparkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparkt. • geparkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparkt. • geparkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparkt. |
| GEPARKTER | • geparkter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparkt. • geparkter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparkt. • geparkter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparkt. |
| GEPARKTES | • geparktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparkt. • geparktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparkt. • geparktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geparkt. |
| VERPARKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUPARKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUPARKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |