| ANPÖBELN | • anpöbeln V. Mit beleidigenden Äußerungen andere Menschen belästigen. |
| ANPÖBELND | • anpöbelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs anpöbeln. |
| ANPÖBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÖBELN | • pöbeln V. Intransitiv: sich frech und provozierend äußern; lauthals beschimpfen, beleidigen. |
| PÖBELND | • pöbelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs pöbeln. |
| PÖBELNDE | • pöbelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pöbelnd. • pöbelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pöbelnd. • pöbelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pöbelnd. |
| PÖBELNDEM | • pöbelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pöbelnd. • pöbelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pöbelnd. |
| PÖBELNDEN | • pöbelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pöbelnd. • pöbelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pöbelnd. • pöbelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pöbelnd. |
| PÖBELNDER | • pöbelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pöbelnd. • pöbelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pöbelnd. • pöbelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pöbelnd. |
| PÖBELNDES | • pöbelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pöbelnd. • pöbelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pöbelnd. • pöbelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs pöbelnd. |
| PÖBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |