| ABPRESSEN | • abpressen V. Etwas mit Macht oder Gewalt bekommen. • abpressen V. Eine Öffnung, einen Durchgang eng machen und dadurch den Durchfluss oder Durchgang von etwas behindern. • abpressen V. Buchdruck: nach dem Heften und Beschneiden dann zusammenfügen, pressen. |
| ABPRESSET | • abpresset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpressen. |
| AUSPRESSE | • auspresse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspressen. • auspresse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspressen. • auspresse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspressen. |
| EINPRESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERPRESSEN | • erpressen V. Umgangssprachlich: jemanden durch Drohungen oder Gewalt zu etwas zwingen. • erpressen V. Rechtswesen: rechtswidrig mit Gewalt oder durch Drohung nötigen und dadurch dem Vermögen des Genötigten… |
| ERPRESSER | • Erpresser S. Person, die andere unter Druck setzt und sie zu etwas zwingt. |
| ERPRESSET | • erpresset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erpressen. |
| IMPRESSEN | • Impressen V. Nominativ Plural des Substantivs Impressum. • Impressen V. Genitiv Plural des Substantivs Impressum. • Impressen V. Dativ Plural des Substantivs Impressum. |
| KOMPRESSE | • kompresse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kompress. • kompresse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kompress. • kompresse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kompress. |
| PRESSEAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRESSENDE | • pressende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pressend. • pressende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pressend. • pressende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pressend. |
| PRESSERAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUPRESSEN | • zupressen V. Mit/unter Druck (Pressen) schließen. |
| ZUPRESSET | • zupresset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupressen. |
| ZYPRESSEN | • zypressen Adj. Attributiv: aus Zypressenholz bestehend/gefertigt. • Zypressen V. Nominativ Plural des Substantivs Zypresse. • Zypressen V. Genitiv Plural des Substantivs Zypresse. |