| CAMPIEREN | • campieren V. Kampieren. • campieren V. Österreichisch, schweizerisch: sein Zelt aufschlagen, lagern. |
| DRAPIEREN | • drapieren V. Dekorativ schmücken, kunstvoll anordnen. • drapieren V. Von Stoff: in geordnete Falten legen, um einen bestimmten Effekt zu erlangen. • drapieren V. Flächige Halbzeuge auf gekrümmte Oberflächen aufbringen. |
| DÜPIEREND | • düpierend Partz. Partizip Präsens des Verbs düpieren. |
| DÜPIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMPIEREN | • kampieren V. Campieren. • kampieren V. In einem Lager draußen übernachten oder auf einem Zelt- beziehungsweise Campingplatz seine Zeit verbringen. • kampieren V. Umgangssprachlich: behelfsmäßig hausen. |
| KAPIEREND | • kapierend Partz. Partizip Präsens des Verbs kapieren. |
| KAPIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPIEREND | • kopierend Partz. Partizip Präsens des Verbs kopieren. |
| KOPIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREPIEREN | • krepieren V. Vulgär: zugrunde gehen, sterben. • krepieren V. Bersten, zerbersten. |
| KUPIEREND | • kupierend Partz. Partizip Präsens des Verbs kupieren. |
| KUPIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALPIEREN | • palpieren V. Medizin: mit den Fingern und der Handfläche abtastend untersuchen. |
| PAPIERENE | • papierene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs papieren. • papierene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs papieren. • papierene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs papieren. |
| SOUPIEREN | • soupieren V. Intransitiv, gehoben: festlich/in großem Rahmen/mit Gästen zu Abend essen. |
| TOUPIEREN | • toupieren V. Haare aufrichten oder aufbauschen, indem diese in Strähnen mit kurzen Bewegungen zum Haaransatz hin gekämmt werden. |