| ABSPULST | • abspulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspulen. |
| AUFSPULST | • aufspulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspulen. |
| GEPULST | • gepulst Partz. Partizip Perfekt des Verbs pulsen. |
| GEPULSTE | • gepulste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepulst. • gepulste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepulst. • gepulste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepulst. |
| GEPULSTEM | • gepulstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepulst. • gepulstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepulst. |
| GEPULSTEN | • gepulsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepulst. • gepulsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepulst. • gepulsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepulst. |
| GEPULSTER | • gepulster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepulst. • gepulster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepulst. • gepulster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepulst. |
| GEPULSTES | • gepulstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepulst. • gepulstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepulst. • gepulstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gepulst. |
| PULST | • pulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pulen. |
| PULSTE | • pulste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pulsen. • pulste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pulsen. • pulste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pulsen. |
| PULSTEN | • pulsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pulsen. • pulsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pulsen. • pulsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pulsen. |
| PULSTEST | • pulstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pulsen. • pulstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pulsen. |
| PULSTET | • pulstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pulsen. • pulstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pulsen. |
| SPULST | • spulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spulen. |
| UMSPULST | • umspulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspulen. |
| VORSPULST | • vorspulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. |