| OPTISCH | • optisch Adj. Die Optik betreffend. • optisch Adj. Dem Augenschein nach, dem äußeren Anscheine nach. |
| HAPTISCH | • haptisch Adj. Den Tastsinn betreffend, auf ihm beruhend. |
| KOPTISCH | • koptisch Adj. Die christliche Kirche in Ägypten betreffend, zu ihr gehörend; die ägyptischen Christen und ihre Kultur betreffend. • koptisch Adj. Die Sprache der Kopten (Koptisch) betreffend. |
| OPTISCHE | • optische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optisch. • optische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optisch. • optische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optisch. |
| PEPTISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEPTISCH | • septisch Adj. Durch Krankheitserreger verunreinigt, nicht keimfrei. • septisch Adj. Auf Sepsis beruhend; die Sepsis betreffend. |
| ASEPTISCH | • aseptisch Adj. Medizin: nicht septisch; frei von Keimen. • aseptisch Adj. Medizin, bei Entzündungen, Nekrosen: nicht auf einer Infektion beruhend. |
| ÄGYPTISCH | • ägyptisch Adj. Zu Ägypten gehörig, aus Ägypten kommend. • ägyptisch Adj. Zum Volk der Ägypter gehörig. • ägyptisch Adj. Nicht steigerbar: zur Sprache Ägyptisch gehörig. |
| HAPTISCHE | • haptische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haptisch. • haptische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haptisch. • haptische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haptisch. |
| KOPTISCHE | • koptische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koptisch. • koptische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koptisch. • koptische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koptisch. |
| KRYPTISCH | • kryptisch Adj. Unverständlich oder unklar in der Ausdrucksweise oder Darstellung. • kryptisch Adj. Verschlüsselt im Sinne der in der Informationstechnik angewandten Kryptologie. |
| OPTISCHEM | • optischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optisch. • optischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optisch. |
| OPTISCHEN | • optischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optisch. • optischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optisch. • optischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optisch. |
| OPTISCHER | • optischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optisch. • optischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optisch. • optischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optisch. |
| OPTISCHES | • optisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optisch. • optisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optisch. • optisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs optisch. |
| PEPTISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEPTISCHE | • septische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs septisch. • septische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs septisch. • septische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs septisch. |
| SKEPTISCH | • skeptisch Adj. Zum Zweifel geneigt. |