| PRÜDE | • prüde Adj. In Bezug auf Sexualität übertrieben sittsam, besonders schamhaft, sexuell verklemmt. | 
| PRÜDEM | • prüdem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs prüde. • prüdem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs prüde. | 
| PRÜDEN | • prüden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs prüde. • prüden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs prüde. • prüden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs prüde. | 
| PRÜDER | • prüder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs prüde. • prüder V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs prüde. • prüder V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs prüde. | 
| PRÜDERE | • prüdere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. • prüdere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. • prüdere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. | 
| PRÜDEREM | • prüderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. • prüderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. | 
| PRÜDEREN | • prüderen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. • prüderen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. • prüderen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. | 
| PRÜDERER | • prüderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. • prüderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. • prüderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. | 
| PRÜDERES | • prüderes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. • prüderes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. • prüderes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. | 
| PRÜDERIE | • Prüderie S. Übertrieben schamhafte Haltung. | 
| PRÜDES | • prüdes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs prüde. • prüdes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs prüde. • prüdes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs prüde. | 
| PRÜDESTE | • prüdeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde. • prüdeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde. • prüdeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde. | 
| PRÜDESTEM | • prüdestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde. • prüdestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde. | 
| PRÜDESTEN | • prüdesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs prüde. • prüdesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs prüde. • prüdesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs prüde. | 
| PRÜDESTER | • prüdester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde. • prüdester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde. • prüdester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde. | 
| PRÜDESTES | • prüdestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde. • prüdestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde. • prüdestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde. |