| PLAGT | • plagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plagen. • plagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plagen. • plagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plagen. |
| PLAGTE | • plagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plagen. • plagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plagen. • plagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plagen. |
| ABPLAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPLAGT | • geplagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs plagen. |
| PLAGTEN | • plagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plagen. • plagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plagen. • plagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plagen. |
| PLAGTET | • plagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plagen. • plagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plagen. |
| ABPLAGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPLAGTE | • geplagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplagt. • geplagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplagt. • geplagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplagt. |
| PLAGTEST | • plagtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plagen. • plagtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plagen. |
| ABGEPLAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABPLAGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABPLAGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPLAGTEM | • geplagtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplagt. • geplagtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplagt. |
| GEPLAGTEN | • geplagten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplagt. • geplagten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplagt. • geplagten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplagt. |
| GEPLAGTER | • geplagter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplagt. • geplagter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplagt. • geplagter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplagt. |
| GEPLAGTES | • geplagtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplagt. • geplagtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplagt. • geplagtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geplagt. |