| BIOPHYSIK | • Biophysik S. Wissenschaftsbereich, der sich mit der Physik der Lebensvorgänge beschäftigt. |
| GEOPHYSIK | • Geophysik S. Im engeren Sinn: Wissenschaft von den physikalischen Eigenschaften und Vorgängen der Erdkruste und des Erdinnern. • Geophysik S. Im erweiterten Sinn: zusätzlich zu [1] Physik der Ozeane und der Atmosphäre. |
| PHYSIATER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHYSIK | • Physik S. Naturwissenschaft: Lehre von den grundlegenden Gesetzen der Natur. • Physik S. Bildung, Naturwissenschaft: ein Unterrichtsfach. |
| PHYSIKA | • Physika V. Nominativ Plural des Substantivs Physikum. • Physika V. Genitiv Plural des Substantivs Physikum. • Physika V. Dativ Plural des Substantivs Physikum. |
| PHYSIKER | • Physiker S. Beruf, Wissenschaft: Wissenschaftler, der in der Physik tätig ist. |
| PHYSIKERN | • Physikern V. Dativ Plural des Substantivs Physiker. |
| PHYSIKERS | • Physikers V. Genitiv Singular des Substantivs Physiker. |
| PHYSIKUM | • Physikum S. 1. Abschnitt der ärztlichen Prüfung (M1), Zwischenprüfung der Kenntnisse auf dem Gebiet der allgemeinen… • Physikum S. 1. Abschnitt der zahnärztlichen Prüfung, Zwischenprüfung der Kenntnisse auf dem Gebiet der allgemeinen… • Physikum S. 1. Abschnitt der tierärztlichen Prüfung. Zwischenprüfung der Kenntnisse auf dem Gebiet der allgemeinen… |
| PHYSIKUMS | • Physikums V. Genitiv Singular des Substantivs Physikum. |
| PHYSIS | • Physis S. Natürliche körperliche Beschaffenheit. |
| PHYSISCH | • physisch Adj. Die Physis/das Körperliche betreffend. • physisch Adj. Durch die Natur begründet. |
| PHYSISCHE | • physische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs physisch. • physische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs physisch. • physische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs physisch. |