| PETZT | • petzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs petzen. • petzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs petzen. • petzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs petzen. |
| PETZTE | • petzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs petzen. • petzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs petzen. • petzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs petzen. |
| GEPETZT | • gepetzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs petzen. |
| PETZTEN | • petzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs petzen. • petzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs petzen. • petzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs petzen. |
| PETZTET | • petztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs petzen. • petztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs petzen. |
| GEPETZTE | • gepetzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepetzt. • gepetzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepetzt. • gepetzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepetzt. |
| PETZTEST | • petztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs petzen. • petztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs petzen. |
| VERPETZT | • verpetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verpetzen. • verpetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verpetzen. • verpetzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs verpetzen. |
| GEPETZTEM | • gepetztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepetzt. • gepetztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepetzt. |
| GEPETZTEN | • gepetzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepetzt. • gepetzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepetzt. • gepetzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepetzt. |
| GEPETZTER | • gepetzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepetzt. • gepetzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepetzt. • gepetzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepetzt. |
| GEPETZTES | • gepetztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepetzt. • gepetztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepetzt. • gepetztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gepetzt. |
| VERPETZTE | • verpetzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpetzt. • verpetzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpetzt. • verpetzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpetzt. |