| ABSPERRT | • absperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren. • absperrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren. |
| ABSPERRTE | • absperrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren. • absperrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren. • absperrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren. |
| AUFSPERRT | • aufsperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsperren. • aufsperrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsperren. |
| AUSSPERRT | • aussperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussperren. • aussperrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussperren. |
| EINSPERRT | • einsperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsperren. • einsperrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsperren. |
| ENTSPERRT | • entsperrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entsperren. • entsperrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsperren. • entsperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsperren. |
| GESPERRT | • gesperrt Adj. Mit einer Sperre versehen. • gesperrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sperren. |
| GESPERRTE | • gesperrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesperrt. • gesperrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesperrt. • gesperrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesperrt. |
| SPERRT | • sperrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sperren. • sperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sperren. • sperrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sperren. |
| SPERRTE | • sperrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sperren. • sperrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sperren. • sperrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sperren. |
| SPERRTEN | • sperrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sperren. • sperrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sperren. • sperrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sperren. |
| SPERRTEST | • sperrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sperren. • sperrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sperren. |
| SPERRTET | • sperrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sperren. • sperrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sperren. |
| VERSPERRT | • versperrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versperren. • versperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versperren. • versperrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versperren. |
| WEGSPERRT | • wegsperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsperren. • wegsperrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsperren. |
| ZUSPERRT | • zusperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusperren. • zusperrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusperren. |
| ZUSPERRTE | • zusperrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusperren. • zusperrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusperren. • zusperrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusperren. |