| SPEIST | • speist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs speisen. • speist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs speisen. • speist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs speisen. |
| SPEISTE | • speiste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs speisen. • speiste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs speisen. • speiste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs speisen. |
| ABSPEIST | • abspeist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspeisen. • abspeist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspeisen. • abspeist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspeisen. |
| ANSPEIST | • anspeist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspeien. |
| BESPEIST | • bespeist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespeien. |
| GESPEIST | • gespeist Partz. Partizip Perfekt des Verbs speisen. |
| SPEISTEN | • speisten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs speisen. • speisten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs speisen. • speisten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs speisen. |
| SPEISTET | • speistet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs speisen. • speistet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs speisen. |
| ABSPEISTE | • abspeiste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspeisen. • abspeiste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspeisen. • abspeiste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspeisen. |
| AUSSPEIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSPEIST | • einspeist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einspeisen. • einspeist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einspeisen. • einspeist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einspeisen. |
| GESPEISTE | • gespeiste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespeist. • gespeiste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespeist. • gespeiste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespeist. |
| SPEISTEST | • speistest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs speisen. • speistest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs speisen. |
| VERSPEIST | • verspeist Partz. Partizip Perfekt des Verbs verspeisen. • verspeist V. 2. Person Singular Präsens des Verbs verspeisen. • verspeist V. 3. Person Singular Präsens des Verbs verspeisen. |