| PECKT | • peckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pecken. • peckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pecken. • peckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pecken. |
| PECKTE | • peckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pecken. • peckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pecken. • peckte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs pecken. |
| SPECKT | • speckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs specken. • speckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs specken. • speckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs specken. |
| GEPECKT | • gepeckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pecken. |
| PECKTEN | • peckten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pecken. • peckten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pecken. • peckten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs pecken. |
| PECKTET | • pecktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pecken. • pecktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pecken. |
| SPECKTE | • speckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs specken. • speckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs specken. • speckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs specken. |
| ABSPECKT | • abspeckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspecken. • abspeckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspecken. |
| GEPECKTE | • gepeckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. • gepeckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. • gepeckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. |
| PECKTEST | • pecktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pecken. • pecktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pecken. |
| SPECKTEN | • speckten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs specken. • speckten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs specken. • speckten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs specken. |
| SPECKTET | • specktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs specken. • specktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs specken. |
| ABSPECKTE | • abspeckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspecken. • abspeckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspecken. • abspeckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspecken. |
| GEPECKTEM | • gepecktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. • gepecktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. |
| GEPECKTEN | • gepeckten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. • gepeckten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. • gepeckten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. |
| GEPECKTER | • gepeckter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. • gepeckter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. • gepeckter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. |
| GEPECKTES | • gepecktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. • gepecktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. • gepecktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. |
| SPECKTEST | • specktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs specken. • specktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs specken. |