| PAPPT | • pappt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pappen. • pappt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pappen. • pappt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pappen. |
| PAPPTE | • pappte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pappen. • pappte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pappen. • pappte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pappen. |
| GEPAPPT | • gepappt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pappen. |
| PAPPTEN | • pappten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pappen. • pappten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pappen. • pappten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pappen. |
| PAPPTET | • papptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pappen. • papptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pappen. |
| AUFPAPPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPAPPTE | • gepappte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepappt. • gepappte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepappt. • gepappte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepappt. |
| PAPPTEST | • papptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pappen. • papptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pappen. |
| AUFPAPPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPAPPTEM | • gepapptem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepappt. • gepapptem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepappt. |
| GEPAPPTEN | • gepappten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepappt. • gepappten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepappt. • gepappten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepappt. |
| GEPAPPTER | • gepappter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepappt. • gepappter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepappt. • gepappter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepappt. |
| GEPAPPTES | • gepapptes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepappt. • gepapptes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepappt. • gepapptes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gepappt. |