| ANPUSTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPUSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPUSTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPUSTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPUSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPUSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPUSTEN | • auspusten V. Eine Flamme durch Blasen zum Erlöschen bringen. • auspusten V. Mit Luft befüllen, zum Beispiel ein Ei, so dass der Inhalt herausgedrückt wird. • auspusten V. Die Luft aus den Lungen blasen. |
| AUSPUSTET | • auspustet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspusten. • auspustet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspusten. • auspustet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspusten. |
| GEPUSTETE | • gepustete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepustet. • gepustete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepustet. • gepustete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepustet. |
| PUSTENDEM | • pustendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pustend. • pustendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pustend. |
| PUSTENDEN | • pustenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pustend. • pustenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pustend. • pustenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pustend. |
| PUSTENDER | • pustender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pustend. • pustender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pustend. • pustender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pustend. |
| PUSTENDES | • pustendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pustend. • pustendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pustend. • pustendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs pustend. |
| PUSTETEST | • pustetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pusten. • pustetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pusten. |
| UMPUSTEND | • umpustend Partz. Partizip Präsens des Verbs umpusten. |
| UMPUSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMPUSTEST | • umpustest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpusten. • umpustest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpusten. |
| UMPUSTETE | • umpustete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpusten. • umpustete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpusten. • umpustete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpusten. |
| VERPUSTEN | • verpusten V. Auch reflexiv, norddeutsch: Atem (Puste) schöpfen, eine Pause machen und zu neuen Kräften kommen. |
| VERPUSTET | • verpustet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpusten. • verpustet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpusten. • verpustet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpusten. |