| GSPASSIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PASSIEREN | • passieren V. Hilfsverb haben: etwas durchqueren, an etwas vorbeigehen oder -fahren, einen Ort überschreiten. • passieren V. Küche, Hilfsverb haben: durchseihen (Flüssigkeiten), durchstreichen (weiche Nahrungsmittel, zum Beispiel… • passieren V. Hilfsverb sein: geschehen (ein Ereignis). |
| PASSIERET | • passieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs passieren. |
| PASSIERST | • passierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs passieren. |
| PASSIERTE | • passierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passiert. • passierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passiert. • passierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passiert. |
| PASSIONEN | • Passionen V. Nominativ Plural des Substantivs Passion. • Passionen V. Genitiv Plural des Substantivs Passion. • Passionen V. Dativ Plural des Substantivs Passion. |
| PASSIVERE | • passivere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs passiv. • passivere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs passiv. • passivere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs passiv. |
| PASSIVIER | • passivier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs passivieren. |
| PASSIVSTE | • passivste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs passiv. • passivste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs passiv. • passivste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs passiv. |
| PASSIVUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPASSIGEM | • spassigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spassig. • spassigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spassig. |
| SPASSIGEN | • spassigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spassig. • spassigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spassig. • spassigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spassig. |
| SPASSIGER | • spassiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spassig. • spassiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spassig. • spassiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spassig. |
| SPASSIGES | • spassiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spassig. • spassiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spassig. • spassiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs spassig. |