| ABSPAREND | • absparend Partz. Partizip Präsens des Verbs absparen. |
| ABSPARENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSPAREND | • ansparend Partz. Partizip Präsens des Verbs ansparen. |
| ANSPARENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSPAREN | • aufsparen V. Auch reflexiv: etwas bis zu einem späteren Zeitpunkt verwahren; etwas nicht jetzt tun, sondern später. |
| AUSSPAREN | • aussparen V. Einen Teil einer Fläche, eines Raumes frei lassen, von etwas ausnehmen. • aussparen V. Etwas oder jemanden nicht einbeziehen, weglassen. |
| BAUSPAREN | • bausparen V. Als Kunde mit einem Bausparvertrag bei einer Bausparkasse eine Geldsumme ansparen. |
| EINSPAREN | • einsparen V. Etwas oder jemanden durch Sparmaßnahmen nicht mehr verwenden / nicht mehr brauchen. |
| ERSPAREND | • ersparend Partz. Partizip Präsens des Verbs ersparen. |
| ERSPARENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARENCHYM | • Parenchym S. Anatomie, Medizin: menschliches oder tierisches Gewebe eines Organs, das dessen Funktion ermöglicht. • Parenchym S. Botanik: pflanzliches Grundgewebe aus dünnwandigen, polyedrischen Zellen mit annähernd gleichen Durchmessern. |
| PUPIPAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPARENDEM | • sparendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparend. • sparendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparend. |
| SPARENDEN | • sparenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparend. • sparenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparend. • sparenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparend. |
| SPARENDER | • sparender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparend. • sparender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparend. • sparender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparend. |
| SPARENDES | • sparendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparend. • sparendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparend. • sparendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sparend. |
| VIVIPAREN | • viviparen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vivipar. • viviparen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vivipar. • viviparen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vivipar. |