| ABPRALLE | • abpralle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprallen. • abpralle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprallen. • abpralle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprallen. |
| ABPRALLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABPRALLT | • abprallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprallen. • abprallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprallen. |
| ANPRALLE | • anpralle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anprallen. • anpralle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anprallen. • anpralle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anprallen. |
| ANPRALLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPRALLT | • anprallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anprallen. • anprallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anprallen. |
| AUFPRALL | • Aufprall S. Heftiger, hörbarer Aufschlag auf etwas. |
| GEPRALLT | • geprallt Partz. Partizip Perfekt des Verbs prallen. |
| PRALLEND | • prallend Partz. Partizip Präsens des Verbs prallen. |
| PRALLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRALLERE | • prallere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prall. • prallere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prall. • prallere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prall. |
| PRALLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRALLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRALLEST | • prallest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prallen. |
| PRALLSTE | • prallste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prall. • prallste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prall. • prallste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prall. |
| PRALLTEN | • prallten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prallen. • prallten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prallen. • prallten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prallen. |
| PRALLTET | • pralltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prallen. • pralltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prallen. |