| BAUPLANE | • Bauplane V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bauplan. |
| EINPLANE | • einplane V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einplanen. • einplane V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einplanen. • einplane V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einplanen. |
| PLANENDE | • planende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs planend. • planende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs planend. • planende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs planend. |
| PLANEREM | • planerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs plan. • planerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs plan. |
| PLANEREN | • planeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs plan. • planeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs plan. • planeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs plan. |
| PLANERER | • planerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs plan. • planerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs plan. • planerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs plan. |
| PLANERES | • planeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs plan. • planeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs plan. • planeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs plan. |
| PLANERIN | • Planerin S. Weibliche Person, die (beruflich) etwas plant oder einen Plan ausarbeitet. |
| PLANETAR | • planetar Adj. Die Planeten betreffend beziehungsweise global, planetarisch. |
| PLANETEN | • Planeten V. Genitiv Singular des Substantivs Planet. • Planeten V. Dativ Singular des Substantivs Planet. • Planeten V. Akkusativ Singular des Substantivs Planet. |
| UMPLANEN | • umplanen V. Eine neue Vorgehensweise festlegen (einen neuen Plan machen). |
| UMPLANET | • umplanet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umplanen. |
| VERPLANE | • verplane V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verplanen. • verplane V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verplanen. • verplane V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verplanen. |
| VORPLANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |