| PRATZE | • Pratze S. Sport: großer Handschuh, der beim Boxen und bei anderen Kampfsportarten zur Abwehr von Schlägen im Training… • Pratze S. Veraltet, umgangssprachlich: Pfote eines Tieres. |
| SPRATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRATZEN | • Pratzen V. Nominativ Plural des Substantivs Pratze. • Pratzen V. Genitiv Plural des Substantivs Pratze. • Pratzen V. Dativ Plural des Substantivs Pratze. |
| SPRATZE | • spratze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spratzen. |
| SPRATZT | • spratzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spratzen. |
| SPRATZEN | • spratzen V. Intransitiv, Hüttenwesen: das meist geräuschvolle Austreten von Gasen aus erstarrenden Stoffen bei gleichzeitigem… |
| SPRATZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRATZTE | • spratzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spratzen. • spratzte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spratzen. |
| GESPRATZT | • gespratzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs spratzen. |
| SPRATZEND | • spratzend Partz. Partizip Präsens des Verbs spratzen. |
| SPRATZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRATZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRATZTEN | • spratzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spratzen. • spratzten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spratzen. |
| SPRATZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERSPRATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |