| POLO | • Polo S. Ballsportart zu Pferd. |
| POLOS | • Polos V. Genitiv Singular des Substantivs Polo. |
| APOLOGET | • Apologet S. Allgemein: eine Person, die eine Überzeugung oder Lehre nachdrücklich verteidigt. • Apologet S. Theologie: Bezeichnung für griechisch schreibende Theologen des 2. Jahrhunderts nach Christus, von denen… |
| APOLOGIE | • Apologie S. Gehoben: Verteidigung, Rechtfertigung. • Apologie S. Gehoben: Rede oder Schrift, in der etwas verteidigt und gerechtfertigt wird. |
| POLOHEMD | • Polohemd S. Hemd mit kurzen Ärmeln mit Knöpfen nur am oberen Teil. |
| POLONÄSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLONIST | • Polonist S. Wissenschaftler auf dem Gebiet der polnischen Sprache und Literatur. |
| POLONIUM | • Polonium S. Chemisches Element mit der Ordnungszahl 84, das zu den Metallen gehört. |
| APOLOGIEN | • Apologien V. Nominativ Plural des Substantivs Apologie. • Apologien V. Genitiv Plural des Substantivs Apologie. • Apologien V. Dativ Plural des Substantivs Apologie. |
| KUPOLOFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLOHEMDE | • Polohemde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Polohemd. |
| POLOHEMDS | • Polohemds V. Genitiv Singular des Substantivs Polohemd. |
| POLONAISE | • Polonaise S. Polonäse. • Polonaise S. Festlicher Gruppentanz. |
| POLONÄSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLONIUMS | • Poloniums V. Genitiv Singular des Substantivs Polonium. |
| POLOSHIRT | • Poloshirt S. Polo-Shirt. • Poloshirt S. Hemd mit kurzen Ärmeln mit Knöpfen nur am oberen Teil. • Polo-Shirt S. Poloshirt. |
| POLOSPIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOPOLOGIE | • Topologie S. Mathematik: Lehre von den räumlichen Beziehungen. • Topologie S. Mathematik: Struktur eines mathematischen Raums. • Topologie S. Sprachwissenschaft: Methode zur Beschreibung des Aufbaus von Sätzen. |
| TYPOLOGIE | • Typologie S. Einteilung von Objekten in Typen aufgrund gemeinsamer Eigenschaften und Charakterisierung der einzelnen Typen. |